PD Dr. Friederike Erdmann, MPH

Forschungsgruppe: Ätiologie und Ungleichheiten bei Kinderkrebs

Gebäude: Bonifazius-Turm A

18. Etage

Hier klicken (PDF 511,2 KB)

Kinderkrebs, Krebsepidemiologie, Risikofaktoren von Kinderkrebs, soziale Ungleichheiten, Sozialepidemiologie, Umweltepidemiologie, Record-Linkage-Studien, Krebsregistrierung, Leitung und Koordinierung von internationalen Kooperationen und Forschungsprogrammen, Medical Writing.

Meine wissenschaftlichen Projekte befassen sich mit der Untersuchung der Rolle sozioökonomischer, umweltbedingter und psychosozialer Faktoren im Verlauf einer Kinderkrebserkrankung – von der Inzidenz und Diagnose über die Morbidität, das Überleben und die langfristigen Auswirkungen auf die Patient:innen und ihre Familien. Meine übergeordnete Vision ist es, mit meinen Forschungsaktivitäten zur Identifizierung zentraler Risikofaktoren als Ansatzpunkte für primärpräventive Strategien beizutragen, den gleichberechtigten Zugang zur Versorgung und Therapie – unabhängig von sozialen und sozioökonomischen Hintergründen – zu fördern sowie die Gesundheit, Lebensqualität und das soziale Leben der Überlebenden und ihrer Familien zu verbessern.

  • Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Überleben von Kinderkrebs in Deutschland
  • Machbarkeit einer Fall-Kontroll-Studie zu Leukämie im Kindesalter und niederfrequenten Magnetfeldern aus Bahnstromanlagen
  • Haben Kinder aus sozial schwächeren Familien in Deutschland eine geringere Überlebenswahrscheinlichkeit nach einer Krebserkrankung? – Eine Studie auf Basis von Daten des Deutschen Kinderkrebsregisters
  • Survival nach Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter: Schlechtere Prognose bei Migrationshintergrund?
  • SOcial Factors in Incidence And survival from childhood cancer (SOFIA)
  • Early mortality among children with cancer: the role of social factors and comorbidities
  • The socioeconomic consequences in Adult Life after Childhood Cancer in Scandinavia (SALiCCS) research program
  • Childhood Cancer& Leukemia International Consortium (CLIC)

aktueller Auszug

  • Childhood Cancer Registration and Research, Master of Science in Epidemiology, Johannes Gutenberg University Mainz, Germany (2022)
  • Epidemiological study designs + Conducting Nordic registry-based studies + Presentation of scientific data, Nordic Summer School in Cancer Epidemiology (bi-annual), Danish Cancer Society, Finnish Cancer Registry, Icelandic Cancer Registry, Cancer Registry of Norway & Regional Cancer Center Sweden (since 2017)
  • Cancer research for cancer prevention, Bachelor and Master Public Health and Epidemiology degree programs, University of Bremen, Germany (2018-2020)

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist Friederike Erdmann.